Wein & mehr

Wein
Die Mosel genießt internationales Ansehen für ihre feinen Weine. Das Piesporter Goldtröpfchen, über dessen Hängen unser Festivalgelände thront, ist eine der besten Lagen der Mittelmosel. Grund genug, Festival-Feeling mit besten Weinen zu kombinieren.
Das Pferdefest arbeitet mit lokalen Weingütern zusammen, die Euch ihre besten Tropfen zu fairen Preisen kredenzen werden.
Wir freuen uns auf Weingut Meuren-Breit, Weingut Reuscher-Haart, Weingut Moselloreley, Weingut Familie Collmann, Weingut Weller-Lehnert, Weingut W & A Eckstein und Weingut Hoffmann-Simon.
Bier
Selbstverständlich gibt es auch 2022 die Produkte der Bitburger Brauererei. Die größte Traditionsbrauerei aus unserer Region ist seit 2007 bei uns dabei.
Knärzje ist das erste Bio-Zero-Waste-Bier Deutschlands, gebraut mit überschüssigem Brot. Schmeckt wie ein leckeres süffiges Helles, leistet aber mit jeder Flasche einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung. Viel Genuss, Zero Waste!
Kiosk
Gemeinsam mit Knärzje eröffnen wir einen Kiosk auf dem Campinggelände, das Euch gekühltes Bier und Wasser im ganzen Kasten zum Einkaufspreis anbietet.
Bitburger Pils, Kasten (24 x 0,33l), für 16€ + 4€ Pfand
Knärzje Helles Bio-Kellerbier, Kasten (24 x 0,33l), für 21€ + 4€ Pfand
Der Hintergrund: Wir wünschen uns, dass Ihr auf dem Pferdefest eine gute Zeit habt, mit nur leichtem Gepäck anreisen könnt und trotzdem gut versorgt seid. Lästiges Bierschleppen und pisswarmes Bier trinken sollen ebenso der Vergangenheit angehören, wie ein mit Dosen, PET-Flaschen und sonstigem Müll übersätes Festivalgelände. Deshalb gibt’s das Bier kastenweise in Mehrweg-Glasflaschen mit Pfand.
Der Kiosk wird freitags zwischen 13:00 – 20:00 Uhr und samstags zwischen 12.00 – 18.00 Uhr für euch geöffnet sein. Und hey, wir haben für Samstagmittag ein kleines Spiel vorbereitet, bei dem Ihr Rabatte und sogar Freibier gewinnen könnt!
Essen
Pferde essen gerne Äpfel und Pferdepunks sowieso, trotzdem werden wir Euch wieder mit diversen Köstlichkeiten versorgen. Alles können wir noch nicht verraten, aber ein paar Dinge wissen wir schon. Für Frühstück wird gesorgt sein, denn Frühstück ist doch eine Investition in die Zukunft. Ein Kuchenstand, Cappuccino und Espresso mit 15 bar. Käsespätzle in Demeter-Qualität gesellen sich zum veganen Burger. Und seht her, schon kamen ein paar Flieten zu uns geflogen. Es wird für jeden Gaumen etwas dabei sein.
Und weil das Essen nicht nur gut schmecken, sondern auch erschwinglich sein soll, verzichten wir bewusst auf hohe Standgebühren.
Café
Wer guten Kaffee und Espresso mag, wird bei kaffee.ehrlich glücklich. Hier gibt’s alles, was mit einer Siebträgermaschine gebrüht werden kann – heiß und kalt serviert. Und für alle, die morgens ihren Kaffee lieber ans Bett gebracht bekommen, gibt’s eine kleine Überraschung. Seid gespannt!
Gin & Tomate
Der Gin und sein Kollege Tonic schmecken uns und sind auch dieses Mal das ganze Wochenende für uns da. Zudem gesellt sich ein Papamobil dazu, aber seht selbst, was mit "Tomate" gemeint sein könnte.
Upcycring
Seit 2018 ist Frank mit seinem Upcycring-Stand bei uns zu Gast. In seinem Online-Shop für Schmuck und Accessoires gibt es auch eine Pferdefest-Edition. Und dank Frank gehen von jedem verkauften Artikel 20% an unseren gemeinnützigen Verein.
Auch dieses Jahr ist Aaron mit seiner Nähmaschine und ordentlich Material vor Ort. Wer Lust hat, die eigenen Skills mit Nadel und Faden zu erweitern oder neu aufzubauen, ist in seinem Nähkurs herzlich willkommen. Es gibt dieses Jahr Pferdefest-Patches, juhu!